Im Rahmen der wissenschaftlichen Arbeit ist das Erhebungsinstrument auf seine Eignung zu prüfen. Konkret heißt das, dass der Fragebogen, den ich für meine Erhebung verwenden werde, auf Verständlcihkeit, Relevanz und Vollständigkeit geprüft werden muss, bevor ich in die Feldphase gehe. Hierzu dient der Pretest. Ein weiteres wichtiges Ziel dieses Pretests ist herauszufinden, ob die formulierten Fragen geeignet sind, die Forschungsfrage zu beantworten.
Diese wichtige Stufe im Prozess ist nun erreicht. Heute morgen habe ich die Pretest-Phase eingeleitet. Wenn diese Phase abgeschlossen ist, wird der endgültige Fragebogen formuliert und die nächste, die Feldphase eingeleitet.